Die beabsichtigte Einführung großer Mengen elektrischer Fahrzeuge bedeutet gleichzeitig eine Herausforderung an bestehende Netzbetriebsmitteln und eine mögliche Überlastung entsprechender Netzabschnitte.
In Regionen ohne bestehende Netzinfrastruktur ist die Herausforderung noch komplexer aber entscheidend für eine schnelle und flächendeckende Versorgung. Die Bereitstellung einer Netzinfrastruktur dauert i.d.R. bis zu 24 Monate und kosten pro Kilometer durchschnittlich 100.000€. Mit dem Lösungsansatz von HYREF, egal ob in einem stationären Container oder flexibel auf Räder kann die Methanol-Brennstoffzelle flexibel und infrastrukturunabhängig zum Einsatz kommen. Nach Bedarf kann die Leistung skaliert werden und bietet so dem Anwender hohe Freiheitsgrade. Die Verfügbarkeit von Bio-/Methanol ist weltweit gegeben, die notwendige Logistik und Lagerung des verwendeten Energieträgers kann flexibel an den Bedarf des Kunden angepasst werden.