• Start
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Partner
    • Geschäftsbereiche
  • Produkte
    • Brennstoffzelle
      • Mobil
      • Stationär
      • Militär
    • Batterien
  • Technik
    • Gas
    • Diesel
  • News
  • Kontakt

Militär

Anwendungsbeispiele

Der Einsatz von HYREF Brennstoffzellen ermöglicht den Aufbau integrierter Netzversorgungssysteme innerhalb von Feldlagern. Mit einer elektrischen Leistung bis zu 5 kW und einer thermischen Leistung bis zu 10 kW, können die Brennstoffzellen in Containern eingesetzt werden, die ausgeführt in unterschiedlichen Modulen zu einem kompletten Feldlager aufgebaut werden. Jeder Container hat eine eigene Strom- und Wärme/Kälteversorgung und kann bei einer eventuellen Störung in der Hauptenergieerzeugung autark weiterarbeiten. Die Brennstoffzellen werden in ein Gesamtsystem bestehend aus Photovoltaik, Windkraft, Gas- und oder Dieselaggregaten zu einem wenig störanfälligen System zusammen geschaltet.

System

Spezifikationen
Generator für mobile Energie:

  • Max. Leistung: bis zu 5kW dauerhaft, 8kW Spitze
  • Spannung: 24 - 60 VDC / 110 - 400 VAC
  • Frequenz: 50/60 Hz
  • Umgebungstemperatur: -40 bis +70 °C
  • Abmessungen: 110 x 65 x 40 cm (System 1), 70 x 70 x 70 cm (System 2)
  • Treibstoffe: flüssige Treibstoffe wie Kerosin, Diesel und Jet-Treibstoff, mit max. 200ppm Sulphur

Einzigartige Vorteile

  • Kann den Hauptmotor während Silent-Einsätzen in kalten Gebieten warm halten (bis zu 10 kW)
  • Kann die Temperatur im Fahrzeug während Silent-Einsätzen kontrollieren (bis zu 8 kW Kühlleistung)
  • Abwärme kann genutzt werden, um die Temperatur im Lebensraum zu kontrollieren
  • Ist Wasser vorhanden, kann die HYREF GmbH heißes Wasser produzieren
  • Der Kühlraum kann für Spezialausrüstung und anderes genutzt werden


Brennstoffzellensystem für diverse Lagerversorgung - egal welche Größe

©2017 HYREF GmbH        Kontakt | Impressum