• Start
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Partner
    • Geschäftsbereiche
  • Produkte
    • Brennstoffzelle
      • Mobil
      • Stationär
      • Militär
    • Batterien
  • Technik
    • Gas
    • Diesel
  • News
  • Kontakt

Die stationäre Brennstoffzelle

Systemtechnik Stationär

Die stationären Brennstoffzellensysteme, die in der Versorgung von, humanitären Camps, Wohn- / oder Arbeitscontainern sowie in Katastophengebieten Verwendung finden verfügen über eine Dauerausgangsleistung von 5; 10 oder 20 kW.

Beispielhaft ist das 5 kW System dargestellt, integriert in einen Container für die Mobilfunkversorgung.

Die für die externe Versorgung notwendige Stromversorgung wird den Anforderungen angepasst. Möglich sind alle gängigen Ausgangsspannungen im DC und AC Bereich.

Die im System entstehende Abwärme kann zur Klimatisierung genutzt werden.

Stationär Grid und Off-Grid

Eine perfekte Kombination bietet das HYREF-System in Verbindung mit einer Ladeinfrastruktur für Elektroautos und einer Webserveranwendung. Darüber können die Brennstoffzellensysteme untereinander kommunizieren und den Leistungsbedarf abstimmen. In der Nacht, wen im Eigenheim der Bedarf sinkt, kann die Energie sehr gut zur Ladung eines Elektrofahrzeugs oder eines Energiespeichers genutzt werden. Über den Webserver kann von außen immer auf die Systemsteuerung zugegriffen und bei Bedarf eingegriffen werden.

Vorteile:
+ Sehr zuverlässig und auch Grid-unabhängig
+ Auch für harte Klimabedingungen geeignet (keine Wasserkühlung, keine Schmierung)
+ Kraftstoff-Flexibilität
+ Hohe elektrische Effizienz
+ Lange Wartungsintervalle >10.000h

©2017 HYREF GmbH        Kontakt | Impressum